Chinesische Hähnchenpfanne mit Spitzkohl und Zwiebel

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Bereiten Sie sich auf ein köstliches Geschmackserlebnis mit dieser chinesischen Hähnchenpfanne vor, die frisches Gemüse und zartes Fleisch vereint. Saftiges Hähnchenbrustfilet wird in aromatischen Sojasauce und Gewürzen mariniert, während knackiger Spitzkohl und süße Zwiebeln für einen perfekten Crunch sorgen. Dieses schnelle und gesunde Rezept ist ideal für ein einfaches Abendessen oder ein schnelles Mittagessen und bringt asiatischen Flair in Ihre Küche.

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T02:47:20.640Z

Die Vielfalt der asiatischen Küche

Die asiatische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt und Einzigartigkeit, die sich in den Aromen, Zutaten und Zubereitungsmethoden widerspiegelt. Diese chinesische Hähnchenpfanne mit Spitzkohl und Zwiebel ist ein perfektes Beispiel dafür, wie frische Zutaten kombiniert werden, um ein schmackhaftes und gesundes Gericht zu kreieren. Durch die Verwendung von Sojasauce und anderen typischen Gewürzen erhält das Gericht seinen authentischen Geschmack, während das bunte Gemüse für eine ansprechende Optik sorgt.

Die Kombination aus Hähnchen, Gemüse und einer Vielzahl von Gewürzen lässt sich leicht an individuelle Vorlieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel zusätzliche Gemüsesorten wie Paprika oder Brokkoli hinzu, um noch mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen. Diese Flexibilität macht asiatische Gerichte nicht nur lecker, sondern auch vielseitig.

Gesunde Ernährung leicht gemacht

Wenn Sie auf der Suche nach einer gesunden und schnellen Mahlzeit sind, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Die Verwendung von magerem Hähnchenbrustfilet sorgt für eine proteinreiche Basis, während der Spitzkohl und die Zwiebeln reich an Vitaminen und Mineralien sind. Durch das kurze Garen behalten die Gemüse ihre Nährstoffe und wichtigen Ballaststoffe.

Dank der schnellen Zubereitung eignet sich dieses Rezept perfekt für stressige Werktage oder für ein schnelles Mittagessen. Ohne auf den Geschmack zu verzichten, können Sie ein nahrhaftes Gericht zubereiten, das Ihnen Energie für den Rest des Tages gibt. Ein paar Minuten in der Küche reichen aus, um eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen.

Tipps für die Zubereitung

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Hähnchenpfanne

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  • 1 Kopf Spitzkohl, in feine Streifen geschnitten
  • 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  • 1 TL Knoblauch, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Korianderblätter (optional, zur Garnierung)

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen marinieren

Die Hähnchenbruststreifen in einer Schüssel mit Sojasauce, Ingwer und gehacktem Knoblauch vermengen. Für mindestens 15 Minuten marinieren lassen.

Gemüse anbraten

Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Dann den Spitzkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis er leicht gedämpft ist.

Hähnchen hinzufügen

Die marinierten Hähnchenstreifen zur Pfanne geben und unter Rühren braten, bis das Hähnchen durchgegart und goldbraun ist.

Abschmecken und servieren

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit frischen Korianderblättern garnieren und heiß servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die chinesische Hähnchenpfanne auf einem Bett aus gedämpftem Reis oder Quinoa, um eine sättigende Mahlzeit zu kreieren. Reis ist ein Grundnahrungsmittel in vielen asiatischen Küchen und ergänzt die Aromen des Gerichts perfekt. Alternativ können Sie auch Glasnudeln verwenden, um eine leichte, aber sättigende Basis zu schaffen.

Ein knackiger Salat mit asiatischem Dressing passt hervorragend zu dieser Pfanne. Er sorgt für noch mehr Frische und eine angenehme Textur, die das Gericht abrundet. Verwenden Sie Zutaten wie Gurken, Karotten und sogar Avocado, um den Salat abwechslungsreich und bunt zu gestalten.

Variationen des Rezepts

Das Rezept kann leicht angepasst werden, um unterschiedlichen Geschmäckern gerecht zu werden. Wenn Sie Gemüse lieben, probieren Sie Brokkoli, Zuckerschoten oder Paprika, die sich wunderbar mit den anderen Zutaten kombinieren lassen. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen, was ebenfalls köstlich harmoniert.

Spielen Sie mit den Gewürzen, indem Sie verschiedene Sorten von Sojasauce oder sogar Teriyaki-Sauce verwenden. Dies kann dem Gericht eine süßere Note verleihen, die besonders bei Kindern beliebt ist. Experimentieren Sie mit den Mengen, um Ihre perfekte Kombination zu finden.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können das marinierten Hähnchen und das Gemüse im Voraus vorbereiten und in den Kühlschrank stellen. Braten Sie alles frisch, wenn Sie bereit sind zu essen.

→ Kann ich Gemüse ersetzen?

Ja, Sie können das Gemüse nach Belieben variieren. Brokkoli, Paprika oder Karotten sind ebenfalls gute Alternativen.

Chinesische Hähnchenpfanne mit Spitzkohl und Zwiebel

Bereiten Sie sich auf ein köstliches Geschmackserlebnis mit dieser chinesischen Hähnchenpfanne vor, die frisches Gemüse und zartes Fleisch vereint. Saftiges Hähnchenbrustfilet wird in aromatischen Sojasauce und Gewürzen mariniert, während knackiger Spitzkohl und süße Zwiebeln für einen perfekten Crunch sorgen. Dieses schnelle und gesunde Rezept ist ideal für ein einfaches Abendessen oder ein schnelles Mittagessen und bringt asiatischen Flair in Ihre Küche.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für die Hähnchenpfanne

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet, in Streifen geschnitten
  2. 1 Kopf Spitzkohl, in feine Streifen geschnitten
  3. 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
  4. 3 EL Sojasauce
  5. 2 EL Pflanzenöl
  6. 1 TL Ingwer, frisch gerieben
  7. 1 TL Knoblauch, gehackt
  8. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  9. Frische Korianderblätter (optional, zur Garnierung)

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Hähnchenbruststreifen in einer Schüssel mit Sojasauce, Ingwer und gehacktem Knoblauch vermengen. Für mindestens 15 Minuten marinieren lassen.

Schritt 02

Das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und für 2-3 Minuten anbraten, bis sie weich sind. Dann den Spitzkohl hinzufügen und weitere 5 Minuten braten, bis er leicht gedämpft ist.

Schritt 03

Die marinierten Hähnchenstreifen zur Pfanne geben und unter Rühren braten, bis das Hähnchen durchgegart und goldbraun ist.

Schritt 04

Mit Salz und Pfeffer abschmecken, nach Belieben mit frischen Korianderblättern garnieren und heiß servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 350 kcal
  • Proteine: 30 g
  • Fette: 15 g
  • Kohlenhydrate: 20 g