Flauschige Zimtschnecken mit Frischkäseglasur
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese flauschigen Zimtschnecken sind ein wahres Geschmackserlebnis und verwandeln jedes Frühstück oder Brunch in ein festliches Ereignis. Mit ihrer zarten Textur und dem süßen, würzigen Zimtfüllung sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Das Highlight ist die cremige Frischkäseglasur, die ihren himmlischen Geschmack abrundet und jedes Stück unwiderstehlich macht. Ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept, das Ihnen und Ihren Gästen garantiert Freude bereiten wird.
Die perfekte Kombination aus Süße und Würze
Zimtschnecken sind eine zeitlose Leckerei, die nicht nur das Herz, sondern auch den Gaumen erfreuen. Die harmonische Verbindung von süßem braunem Zucker und aromatischem Zimt erzeugt ein unverwechselbares Geschmackserlebnis, das jeder liebt. Diese Zimtschnecken sind besonders fluffig und weich, sodass sie beim Biss einfach im Mund schmelzen.
Was diese Zimtschnecken besonders macht, ist die zusätzliche Schicht aus Frischkäseglasur, die eine cremige, süße Note hinzufügt. Diese Glasur ist der perfekte Kontrast zu der warmen, würzigen Füllung und macht jede Schnecke zu einem himmlischen Genuss. Ideal für Frühstück oder Brunch, können sie auch einfach als süßer Snack zwischendurch genossen werden.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Dieses Rezept für Zimtschnecken ist nicht nur einfach, sondern auch vielseitig. Egal, ob Sie ein gemütliches Frühstück mit der Familie planen oder Gäste zu einem festlichen Brunch einladen, diese Zimtschnecken sind immer ein Hit. Das Beste daran ist, dass die Zutaten meist in jeder Küche vorrätig sind, was die Zubereitung noch einfacher macht.
Darüber hinaus können Sie die Füllung nach Belieben abwandeln. Fügen Sie Nüsse oder Rosinen hinzu, um zusätzliche Texturen und Geschmäcker zu integrieren. Diese Anpassungsfähigkeit macht das Rezept zu einer großartigen Grundlage für kreative Variationen.
Zubereitung und Aufbewahrung
Die Zubereitung der Zimtschnecken erfordert zwar etwas Geduld, aber die Schritte sind unkompliziert und belohnen Sie mit köstlichen Ergebnissen. Nachdem der Teig ausreichend aufgegangen ist, können Sie ihn nach Belieben formen, sodass jede Zimtschnecke ein kleines Kunstwerk wird, das sich hervorragend präsentieren lässt.
Wenn Sie die Zimtschnecken aufbewahren möchten, empfehlen wir, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. So bleiben sie frisch und saftig. Sie können die Zimtschnecken auch einfrieren und genießen, wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben. Einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen und nach Belieben aufwärmen.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für die Zimtschnecken und die Glasur:
Zutaten für die Zimtschnecken
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 10 g Salz
- 7 g Trockenhefe
- 250 ml Milch, lauwarm
- 75 g Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 2 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
Zutaten für die Frischkäseglasur
- 200 g Frischkäse, weich
- 100 g Puderzucker
- 50 g Butter, weich
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1-2 TL Milch nach Bedarf
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von hoher Qualität sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Zimtschnecken zuzubereiten:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe vermischen. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter und die Eier verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.
Teig gehen lassen
Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und mit braunem Zucker und Zimt bestreuen. Gleichmäßig verteilen.
Zimtschnecken schneiden
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine gefettete Auflaufform legen.
Backen
Die Zimtschnecken bei 180°C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Glasur zubereiten
Für die Frischkäseglasur Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren. Nach Bedarf Milch hinzufügen, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat.
Servieren
Die Zimtschnecken mit der Frischkäseglasur garnieren und warm servieren.
Genießen Sie Ihre Zimtschnecken frisch und warm aus dem Ofen!
Häufige Fragen zu Zimtschnecken
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Zimtschnecken aufwendig zuzubereiten sind. Tatsächlich ist es einfach, wenn man den Teig richtig gehen lässt und die Schritte befolgt. Es braucht nur etwas Zeit und Liebe, um die perfekten Schnecken zu kreieren.
Ein weiterer Punkt ist die Verwendung von frischen Zutaten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hefe frisch ist, um eine optimale Aufgehzeiten zu garantieren. Dadurch erhalten Sie fluffige und luftige Zimtschnecken, die jeden begeistern.
Tipps für die perfekte Zimtschnecke
Um sicherzugehen, dass Ihre Zimtschnecken immer perfekt gelingen, versuchen Sie, den Ofen vor dem Backen vorzuwärmen und die Auflaufform gut zu fetten. Dies sorgt dafür, dass die Zimtschnecken gleichmäßig backen und nicht an der Form haften bleiben.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zimtvarianten oder fügen Sie ein wenig Muskatnuss oder Ingwer zur Füllung hinzu, um Ihrer Kreation einen zusätzlichen Kick zu verleihen. Solche Variationen können den Geschmack Ihrer Zimtschnecken enorm bereichern.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Zimtschnecken warm aus dem Ofen, garniert mit der Frischkäseglasur. Für einen zusätzlichen Hauch von Eleganz können Sie etwas gemahlenen Zimt oder gehackte Nüsse darüber streuen.
Diese Zimtschnecken sind auch köstlich mit frischen Beeren oder einer Portion Vanilleeis als Dessert. Sie verwandeln ein einfaches Rezept in ein wahres Festmahl für die Sinne.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken über Nacht im Kühlschrank lassen?
Ja, Sie können die ungebackenen Zimtschnecken über Nacht im Kühlschrank lassen und am nächsten Tag direkt backen.
→ Kann ich die Glasur auch mit anderen Aromen variieren?
Ja, Sie können verschiedene Extrakte wie Mandeln oder Zitronen verwenden, um der Glasur einen anderen Geschmack zu geben.
Flauschige Zimtschnecken mit Frischkäseglasur
Diese flauschigen Zimtschnecken sind ein wahres Geschmackserlebnis und verwandeln jedes Frühstück oder Brunch in ein festliches Ereignis. Mit ihrer zarten Textur und dem süßen, würzigen Zimtfüllung sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Das Highlight ist die cremige Frischkäseglasur, die ihren himmlischen Geschmack abrundet und jedes Stück unwiderstehlich macht. Ein einfaches, aber beeindruckendes Rezept, das Ihnen und Ihren Gästen garantiert Freude bereiten wird.
Erstellt von: Greta Pohl
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für die Zimtschnecken
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 10 g Salz
- 7 g Trockenhefe
- 250 ml Milch, lauwarm
- 75 g Butter, geschmolzen
- 2 große Eier
- 2 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
Zutaten für die Frischkäseglasur
- 200 g Frischkäse, weich
- 100 g Puderzucker
- 50 g Butter, weich
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1-2 TL Milch nach Bedarf
Schritt-für-Schritt Anleitung
In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, das Salz und die Trockenhefe vermischen. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter und die Eier verquirlen. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig kneten.
Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Mit geschmolzener Butter bestreichen und mit braunem Zucker und Zimt bestreuen. Gleichmäßig verteilen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine gefettete Auflaufform legen.
Die Zimtschnecken bei 180°C (Umluft) ca. 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für die Frischkäseglasur Frischkäse, Puderzucker, Butter und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren. Nach Bedarf Milch hinzufügen, bis die Glasur die gewünschte Konsistenz hat.
Die Zimtschnecken mit der Frischkäseglasur garnieren und warm servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien pro Portion: 270 kcal
- Fett: 10 g
- Zucker: 15 g