Herbstliches Rosenkohl Kartoffel Blech

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprigem Rosenkohl und cremigen Kartoffeln in diesem herbstlichen Blechgericht. Ideal für eine gesunde Ernährung, vereint dieses Rezept herzhafte Aromen mit der Frische saisonaler Zutaten. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, wird es schnell zum Highlight Ihrer nächsten Familienmahlzeit. Einfach zubereitet und voller Nährstoffe – probieren Sie es aus und genießen Sie den Geschmack des Herbstes!

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:07:15.063Z

Dieses Rezept vereint die besten Aromen des Herbstes und bringt die gesundheitlichen Vorteile von Rosenkohl und Kartoffeln auf den Tisch. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie diese herzhafte Speise mit Familie und Freunden.

Die Vorteile von Rosenkohl

Rosenkohl ist nicht nur ein schmackhaftes Gemüse, sondern auch ein echtes Nährstoffwunder. Diese kleinen grünen Kügelchen sind reich an Vitaminen C und K sowie Folsäure, die wichtige Rollen für Ihre Gesundheit spielen. Besonders in der kalten Jahreszeit kann der Verzehr von Rosenkohl das Immunsystem stärken und hilft, Erkältungen zu vermeiden.

Darüber hinaus sind die enthaltenen Ballaststoffe wichtig für eine gesunde Verdauung. Ballaststoffe fördern ein längeres Sättigungsgefühl und können somit helfen, Heißhungerattacken zu verhindern. Ihr Gesundheitsgeheimnis macht Rosenkohl zu einer hervorragenden Wahl für jeden, der sich bewusst und gesund ernähren möchte.

Die Vielseitigkeit der Kartoffeln

Kartoffeln sind ein Grundnahrungsmittel, das in vielen Küchen der Welt geschätzt wird. Sie sind nicht nur vielseitig einsetzbar, sondern auch eine hervorragende Kohlenhydratquelle, die Energie liefert. Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, Kartoffeln gemeinsam mit Rosenkohl zu einem köstlichen Gericht zu kombinieren.

Außerdem bieten Kartoffeln eine Vielzahl von Kochmethoden – von Backen über Kochen bis hin zu Braten – jede Methode bringt ihren eigenen Geschmack und ihre eigene Textur hervor. Durch die Kombination mit Rosenkohl erhalten Sie ein Gericht, das sowohl sättigend als auch geschmackvoll ist.

Perfekt für jede Gelegenheit

Das herbstliche Blechgericht ist nicht nur eine köstliche Beilage zu Fleischgerichten, sondern auch hart im Nehmen als leichtes Hauptgericht. Ob für ein Familienessen, ein herbstliches Fest oder ein einfaches Wochendinner – dieses Rezept passt zu jeder Gelegenheit und verwöhnt den Gaumen.

Zusätzlich können die Reste wunderbar aufbewahrt und am nächsten Tag erneut genossen werden. Dies macht es zu einer praktischen Wahl für beschäftigte Menschen, die etwas Schnelles und Gesundes zubereiten möchten, ohne auf den Geschmack verzichten zu müssen.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Rosenkohl
  • 600 g Kartoffeln
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

Die Zutaten sollten frisch und von hoher Qualität sein, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.

Rosenkohl zubereiten

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

Würzen

Rosenkohl und Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch vermengen.

Backen

Die Mischung gleichmäßig auf einem Blech verteilen und 35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.

Servieren Sie das Gericht warm und genießen Sie es mit Ihren Lieblingssaucen oder Dips.

Tipps zur Zubereitung

Achten Sie darauf, den Rosenkohl richtig zu putzen. Entfernen Sie die äußeren Blätter und schneiden Sie den Strunk leicht ab, um das Gemüse gleichmäßig zu garen. Je nach Vorliebe können Sie den Rosenkohl auch in kleinere Stücke schneiden, um eine schnellere Garzeit zu erreichen.

Die Wahl der Kartoffelsorte kann den Geschmack des Gerichts erheblich beeinflussen. Festkochende Kartoffeln wie Drillinge oder Linda eignen sich hervorragend, da sie ihre Form beim Backen behalten und einen köstlichen Biss bieten.

Variation und Anpassungen

Dieses Rezept ist sehr anpassbar. Fügen Sie beispielsweise weitere saisonale Gemüsesorten wie Karotten oder Kürbis hinzu, um zusätzliche Aromen und Nährstoffe zu integrieren. Gewürze wie Thymian oder Rosmarin verleihen dem Gericht eine neue Geschmacksdimension.

Für eine herzhaftere Variante können Sie gebackenem Käse wie Parmesan oder Feta kurz vor Ende der Backzeit über das Gemüse streuen. Diese Käseschicht wird goldbraun und sorgt für einen herrlichen Geschmack und zusätzliche Cremigkeit in jedem Bissen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept vegetarisch machen?

Ja, das Rezept ist bereits vegetarisch. Sie können es auch vegan gestalten, indem Sie darauf achten, keine tierischen Produkte hinzuzufügen.

Herbstliches Rosenkohl Kartoffel Blech

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus knusprigem Rosenkohl und cremigen Kartoffeln in diesem herbstlichen Blechgericht. Ideal für eine gesunde Ernährung, vereint dieses Rezept herzhafte Aromen mit der Frische saisonaler Zutaten. Perfekt als Beilage oder leichtes Hauptgericht, wird es schnell zum Highlight Ihrer nächsten Familienmahlzeit. Einfach zubereitet und voller Nährstoffe – probieren Sie es aus und genießen Sie den Geschmack des Herbstes!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit35 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500 g Rosenkohl
  2. 600 g Kartoffeln
  3. 2 EL Olivenöl
  4. 1 TL Salz
  5. 1/2 TL Pfeffer
  6. 1 TL Paprikapulver
  7. 2 Knoblauchzehen, gehackt

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 200°C vor.

Schritt 02

Rosenkohl putzen und halbieren. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.

Schritt 03

Rosenkohl und Kartoffeln in eine Schüssel geben, mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch vermengen.

Schritt 04

Die Mischung gleichmäßig auf einem Blech verteilen und 35 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 80 g
  • Protein: 10 g