Schwedische Zimtschnecken
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Lassen Sie sich von den himmlischen Aromen der Schwedischen Zimtschnecken verführen! Diese köstlichen, zarten Hefeteigrollen sind mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und überzeugen durch ihre unwiderstehliche Karamellisierung. Perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack im Laufe des Tages, bringen Sie ein Stück skandinavische Backtradition in Ihr Zuhause. Die Zimtschnecken sind einfach zuzubereiten und sorgen bei Familie und Freunden für Begeisterung.
Die Schwedischen Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Ihre weiche, luftige Konsistenz macht sie zu einem beliebten Gebäck nicht nur in Schweden, sondern weltweit.
Einführung in die Kunst der Zimtschnecken
Die Schwedischen Zimtschnecken sind ein wahres Fest für die Sinne. Ihr feiner Hefeteig, kombiniert mit einer süßen Zimt-Zucker-Füllung, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Diese Gebäcke sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Augenweide. Der verführerische Duft, der während des Backens durch die Küche zieht, lässt das Wasser im Mund zusammenlaufen und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Ursprünglich in Schweden beheimatet, haben sich diese leckeren Schnecken über die Grenzen hinaus einen Namen gemacht und sind heute in vielen Haushalten auf der ganzen Welt beliebt. Die Zubereitung ist ein kleiner Akt der Liebe, der nicht nur den Hunger stillt, sondern auch das Herz erwärmt. Egal, ob zu einem besonderen Anlass oder einfach nur so – diese Zimtschnecken bringen Freude in jeden Tag.
Die perfekte Kombination von Zutaten
Die Hauptzutaten für die Zimtschnecken – Mehl, Zucker, Butter, Zimt und Hefe – sind einfach, aber ihre geschickte Kombination verleiht diesen Leckereien ihren einzigartigen Charakter. Das Mehl bietet eine stabile Grundlage, während der Zucker für die nötige Süße sorgt. Die Butter bringt eine herrliche Reichhaltigkeit und eine zarte Konsistenz in den Teig, der die perfekte Grundlage für die aromatische Füllung bildet.
Zimt ist das Herzstück des Geschmacks, das den Schnecken ihr unverwechselbares Aroma verleiht. In Kombination mit der Karamellisation während des Backens entsteht eine himmlische Kruste, die sowohl knusprig als auch weich ist. Diese harmonische Verbindung von Aromen und Texturen sorgt dafür, dass jede Zimtschnecke ein kleines Stückchen Glück auf dem Teller ist.
Die Zubereitung: Ein einfacher Prozess
Die Zubereitung der Schwedischen Zimtschnecken ist einfacher, als Sie denken. Beginnen Sie mit der Herstellung des Teigs, indem Sie alle Zutaten gut vermischen. Es erfordert nur wenig Zeit und Geduld, während der Teig geht, und diese Wartezeit lohnt sich definitiv. Bei der Verwendung von Trockenhefe ist es wichtig, die richtigen Bedingungen zu schaffen, damit der Teig gut aufgeht und eine schöne, luftige Textur erhält.
Nachdem der Teig gegangen ist, wird er ausgerollt und mit der köstlichen Butter-Zimt-Füllung bestrichen. Das Rollverfahren macht nicht nur Spaß, sondern ist auch der Moment, in dem der kreative Prozess beginnt. Schließlich ist das Schneiden der Teigrollen in gleich große Stücke entscheidend für ein gleichmäßiges Backen. So können Sie sicher sein, dass jede Zimtschnecke die gleiche goldene Köstlichkeit erreicht, wenn sie im Ofen gebacken wird.
Zutaten
Zutaten für die Schwedischen Zimtschnecken
Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter (weich)
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
Alle Zutaten sind gut miteinander vermischt und bereit für die Zubereitung.
Zubereitung
Zubereitung
Teig herstellen
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch erwärmen, die Butter schmelzen und beides zur Mehlmischung geben. Ei hinzufügen und alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Teig gehen lassen
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten
In der Zwischenzeit Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen und die weiche Butter bereitstellen.
Zimtschnecken formen
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Backen
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen die Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Servieren und genießen!
Tipps für die perfekte Zimtschnecke
Um die perfekte Zimtschnecke zuzubereiten, ist es wichtig, die Zutaten bei Raumtemperatur zu verwenden. Dies erleichtert das Mischen und Kneten des Teiges und sorgt für ein besseres Ergebnis. Experimentieren Sie bei der Füllung auch mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Vanille für ein zusätzliches Geschmacks-Highlight.
Sorgen Sie dafür, dass der Ofen vor dem Backen gut vorgeheizt ist. Ein gleichmäßiges Backen ist entscheidend, um eine goldbraune Kruste zu erzielen. Lassen Sie die Zimtschnecken nach dem Backen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren – so bleibt die Füllung schön saftig.
Variationen und kreative Ideen
Schwedische Zimtschnecken lassen sich hervorragend abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte zur Füllung hinzu, um eine knusprige Textur und zusätzliche Aromen zu integrieren. Eine Glasur aus Puderzucker und Milch verleiht den Schnecken eine süße, glänzende Oberfläche und macht sie zu einem echten Hingucker.
Für Schokoladenliebhaber ist eine Schokoladenfüllung eine köstliche Variante. Ersetzen Sie einfach die Zimt-Zucker-Mischung durch eine Kombination aus geschmolzener Schokolade und einem Hauch von Kakaopulver. Diese schokoladige Version sorgt für ein besonderes Geschmackserlebnis, das jeder Schokoladenfan lieben wird.
Serviervorschläge und Begleitung
Die Schwedischen Zimtschnecken sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein gemütliches Frühstück, ein Brunch mit Freunden oder als süßer Snack am Nachmittag. Servieren Sie sie warm, frisch aus dem Ofen, mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee. Die Kombination aus dampfendem Getränk und süßen Schnecken schafft eine harmonische Genuss-Erfahrung.
Eine weitere köstliche Idee ist, die Zimtschnecken mit etwas Schlagsahne oder einem Klecks Frischkäse zu servieren, um das Geschmacksprofil zu ergänzen. Egal wie Sie sie präsentieren, diese Zimtschnecken werden garantiert in jeder Runde begeistern und unvergessliche Moment schaffen.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Zimtschnecken einfrieren?
Ja, Sie können die gebackenen Zimtschnecken gut einfrieren. Lassen Sie sie vorher vollständig abkühlen und vakuumieren Sie sie am besten.
→ Wie lange kann ich die Zimtschnecken aufbewahren?
Die Zimtschnecken sind in einem luftdichten Behälter etwa 3 bis 5 Tage haltbar.
Schwedische Zimtschnecken
Lassen Sie sich von den himmlischen Aromen der Schwedischen Zimtschnecken verführen! Diese köstlichen, zarten Hefeteigrollen sind mit einer süßen Zimt-Zucker-Mischung gefüllt und überzeugen durch ihre unwiderstehliche Karamellisierung. Perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack im Laufe des Tages, bringen Sie ein Stück skandinavische Backtradition in Ihr Zuhause. Die Zimtschnecken sind einfach zuzubereiten und sorgen bei Familie und Freunden für Begeisterung.
Erstellt von: Greta Pohl
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 12 Stück
Das brauchen Sie
Teig
- 500 g Mehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml Milch
- 75 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
Füllung
- 100 g Zucker
- 2 EL Zimt
- 50 g Butter (weich)
Zum Bestreichen
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
Schritt-für-Schritt Anleitung
Mehl, Zucker, Trockenhefe und Salz in einer Schüssel vermengen. Milch erwärmen, die Butter schmelzen und beides zur Mehlmischung geben. Ei hinzufügen und alles gut miteinander verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
In der Zwischenzeit Zucker und Zimt in einer Schüssel vermischen und die weiche Butter bereitstellen.
Den gegangenen Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen, mit der Butter bestreichen und die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig aufrollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
Die Schnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Eigelb-Milch-Mischung bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 250
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 4 g