Weihnachtsplätzchen Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die Freude beim Backen von Weihnachtsplätzchen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept! Diese festlichen Leckereien sind perfekt für die bevorstehenden Feiertage und lassen sich wunderbar mit Familie und Freunden teilen. Mit zarten, buttrigen Keksstrukturen und einem Hauch von Zimt und Vanille sind diese Plätzchen ein wahrer Genuss und sorgen für weihnachtliche Stimmung in jedem Zuhause. Dekorieren Sie sie mit Zuckerguss und Streuseln, und machen Sie Ihre Keksdose zum Blickfang der Saison.
Diese Weihnachtsplätzchen sind nicht nur lecker, sondern machen auch Spaß beim Backen! Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder für Ihre Weihnachtsfeiern.
Die Zutaten für ein perfektes Weihnachtsplätzchen
Für die Herstellung dieser köstlichen Weihnachtsplätzchen sind frische und hochwertige Zutaten von entscheidender Bedeutung. Beginnen Sie mit guter Butter, da sie den Keksen ihren unverwechselbaren Geschmack und die zarte Konsistenz verleiht. Achten Sie darauf, die Butter rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit sie weich genug ist, um sie gut mit Zucker und Vanillezucker aufzuschlagen.
Zucker ist nicht nur für die Süße verantwortlich, sondern trägt auch zur Textur bei. Verwenden Sie eine Mischung aus normalem Zucker und Vanillezucker, um den Plätzchen eine besondere Note zu verleihen. Vanille ist ein klassisches Aroma, das in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen darf und den Plätzchen das perfekte Festivall Getränht.
Mehl ist die Grundlage jeder Keksrezeptur. Wählen Sie am besten Weizenmehl, um eine geschmeidige und knusprige Konsistenz zu erreichen. Der Zimt, der als geheimes Gewürz fungiert, bringt eine wunderbare Wärme und das Gefühl von Gemütlichkeit in Ihre Backstube. Seien Sie großzügig, denn Weihnachten bedeutet auch, sich mit Gewürzen zu verwöhnen.
Die Kunst des Plätzchenformens
Das Formen der Plätzchen ist ein schöner Teil des Backprozesses, der Kreativität und persönliche Note einfließen lässt. Beginnen Sie, indem Sie den Teig leicht kneten, um die benötigte Elastizität zu erhalten. Formen Sie gleichmäßige kleine Kugeln, um sicherzustellen, dass die Plätzchen gleichmäßig backen und eine schöne Präsentation bieten.
Eine Gabel zu verwenden, um die Teigkugeln leicht zu plattdrücken, sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern ermöglicht auch ein gleichmäßiges Backen. Wenn Sie möchten, können Sie kreativ werden und die Plätzchen in verschiedene Formen ausstechen oder mit Ausstechformen festliche Motive gestalten. Dies bringt eine zusätzliche festliche Note und lässt die Plätzchen noch einladender wirken.
Backtipps für das perfekte Ergebnis
Das Backen ist eine präzise Wissenschaft, und die richtige Temperatur ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Weihnachtsplätzchen. Stellen Sie sicher, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, bevor Sie die Plätzchen hineingeben. So gewährleisten Sie, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird und die Plätzchen optimal aufgehen und ihre Form behalten.
Nach den angegebenen 10 Minuten Backzeit sollten die Plätzchen leicht goldgelb sein. Behalten Sie sie im Auge, da die Backzeit je nach Ofentyp variieren kann. Ein guter Tipp ist, die Kekse vor dem Herausnehmen leicht zu überprüfen: Sie sollten in der Mitte noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen etwas fester werden und so ihre zarte Konsistenz behalten.
Zutaten
Zutaten für die Weihnachtsplätzchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Zuckerstreusel für die Dekoration
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben.
Zubereitung
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Zimt und Salz mischen und nach und nach unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Gabel leicht plattdrücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollten goldgelb werden.
Dekorieren
Nach dem Auskühlen mit Zuckerguss und Zuckerstreuseln dekorieren.
Genießen Sie Ihre Weihnachtsplätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee!
Dekorationsideen
Die Dekoration Ihrer Weihnachtsplätzchen kann das Backerlebnis noch spezieller machen. Verwenden Sie bunten Zuckerguss und Zuckerstreusel, um jede Dose in ein festliches Kunstwerk zu verwandeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und empfehlen Sie das Dekorieren mit verschiedenen Mustern oder Themen, die zu Ihrer Weihnachtsfeier passen.
Für eine zusätzliche Weihnachtsnote können Sie die Plätzchen mit geschmolzener Schokolade überziehen oder sie in Kokosraspeln wälzen. So erhalten Sie ein geschmacklich vielfältiges Erlebnis und vielleicht sogar eine neue Lieblingsvariante der traditionellen Weihnachtsplätzchen.
Aufbewahrungstipps
Um die frisch gebackenen Plätzchen zu konservieren, legen Sie sie in luftdichte Behälter. So bleiben sie weich und köstlich. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, um sie später zu genießen. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um Gefrierbrand zu vermeiden und ihre Aromen zu bewahren.
Es ist ratsam, die verschiedenen Plätzchensorten getrennt aufzubewahren, insbesondere wenn sie unterschiedlich dekoriert sind. So bleiben die einzelnen Geschmäcker und Texturen erhalten. Wenn Sie dazu noch eine kleine Zeit einplanen, um sie erneut im Ofen aufzuwärmen, werden Ihre Plätzchen wie frisch gebacken schmecken.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen lassen sich hervorragend einfrieren. Legen Sie sie einfach in einen luftdichten Behälter.
Weihnachtsplätzchen Rezept
Entdecken Sie die Freude beim Backen von Weihnachtsplätzchen mit diesem einfachen und köstlichen Rezept! Diese festlichen Leckereien sind perfekt für die bevorstehenden Feiertage und lassen sich wunderbar mit Familie und Freunden teilen. Mit zarten, buttrigen Keksstrukturen und einem Hauch von Zimt und Vanille sind diese Plätzchen ein wahrer Genuss und sorgen für weihnachtliche Stimmung in jedem Zuhause. Dekorieren Sie sie mit Zuckerguss und Streuseln, und machen Sie Ihre Keksdose zum Blickfang der Saison.
Erstellt von: Greta Pohl
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Plätzchen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 250 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Zuckerstreusel für die Dekoration
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl, Zimt und Salz mischen und nach und nach unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Den Teig in kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit einer Gabel leicht plattdrücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollten goldgelb werden.
Nach dem Auskühlen mit Zuckerguss und Zuckerstreuseln dekorieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 150