Zartes Hähnchen in cremiger Frischkäse-Parmesan-Soße

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die exquisite Kombination aus zartem Hähnchen und einer cremigen Frischkäse-Parmesan-Soße, die Ihre Pasta zum Höhepunkt jeder Mahlzeit macht. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihrem Nudelauflauf einen wunderbar reichen Geschmack. Die aromatische Soße mit ihrem reichhaltigen Parmesan und dem samtigen Frischkäse umhüllt die Hähnchenstücke und hebt das Gericht auf ein neues Level. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T14:40:32.920Z

Dieses Rezept für zartes Hähnchen in cremiger Frischkäse-Parmesan-Soße ist ein wahres Geschmackserlebnis. Perfekt für ein schnelles Abendessen, wird es sicherlich auch bei Ihren besonderen Anlässen gut ankommen.

Die perfekte Kombination

Das zarte Hähnchen, das in einer cremigen Frischkäse-Parmesan-Soße eingebettet ist, sorgt für eine harmonische Geschmacksexplosion, die einfach unwiderstehlich ist. Die Kombination von leicht nussigen Aromen des Parmegiano Reggiano mit der samtigen Textur des Frischkäses macht dieses Gericht besonders ansprechend. Diese Soße umschmeichelt die Zartheit des Hähnchens und verleiht dem Gericht ein luxuriöses Mundgefühl.

Ideal für jeden Anlass, ob ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Gericht bei besonderen Anlässen, dieses Rezept lässt sich schnell zubereiten und begeistert Jung und Alt. Die Kombination aus einfachen Zutaten und der köstlichen Soße zeigt, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss.

Schnelle Zubereitung

Die Zubereitung dieses Gerichts ist dank der simplen Schritte ein Genuss. Das Anbraten des Hähnchens benötigt nur wenige Minuten, und die Soße entsteht im Handumdrehen in der gleichen Pfanne. So sparen Sie nicht nur Zeit bei der Zubereitung, sondern auch bei der Reinigung. Der Einsatz von wenigen Küchenutensilien macht dieses Rezept besonders benutzerfreundlich.

Die Kombination aus frischen Zutaten wie Knoblauch und Basilikum verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für ein farbenfrohes und ansprechendes Gericht auf Ihrem Teller. Diese Aspekte machen dieses Rezept sowohl für Kochanfänger als auch für erfahrene Köche attraktiv.

Vielfältige Variationen

Dieses Rezept bietet eine hervorragende Grundlage für viele Variationen. Sie können beispielsweise Gemüse wie Spinat oder getrocknete Tomaten hinzufügen, um zusätzlichen Geschmack und Farbe zu integrieren. Eine andere Möglichkeit ist, die Pasta durch Zucchini-Nudeln zu ersetzen, um eine leichtere Alternative zu schaffen.

Für den besonderen Pfiff können Sie die Soße mit verschiedenen Kräutern oder Gewürzen verfeinern, zum Beispiel mit frischem Thymian oder einem Hauch Chili für mehr Schärfe. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie das Gericht nach Ihrem Geschmack an.

Zutaten

Zutaten

Hauptzutaten

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 200 g Frischkäse
  • 100 g geriebener Parmesan
  • 200 ml Sahne
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Für die Beilagen

  • Pasta nach Wahl
  • Frisches Basilikum

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Hähnchen anbraten

Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne. Braten Sie die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze für 6-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und halten Sie es warm.

Soße zubereiten

In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch kurz anbraten. Fügen Sie den Frischkäse und die Sahne hinzu und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Soße leicht köcheln und fügen Sie den Parmesan nach und nach hinzu, bis alles gut vermischt und cremig ist.

Das Gericht vollenden

Das Hähnchen in die Soße geben und gut umrühren, damit das Fleisch schön eingehüllt ist. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen. Servieren Sie das Hähnchen mit der Soße über der Pasta und garnieren Sie es mit frischem Basilikum.

Genießen Sie Ihr leckeres Gericht!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass das Hähnchen saftig und zart bleibt, ist es wichtig, es bei mittlerer Hitze zu braten. Achten Sie darauf, dass die Pfanne nicht zu heiß wird, damit das Hähnchen nicht außen verbrennt, während es innen noch roh ist. Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Kerntemperatur zu überprüfen; 74°C ist die ideale Temperatur zum Servieren.

Beim Zugießen der Sahne sollten Sie darauf achten, dass diese nicht zum Kochen kommt, um ein Gerinnen zu vermeiden. Senken Sie die Hitze, sobald Sie die Sahne hinzugefügt haben, und rühren Sie die Soße stetig um, bis sie die perfekte cremige Konsistenz erreicht.

Die richtige Pasta wählen

Die Wahl der Pasta kann Ihr Gericht entscheidend beeinflussen. Tagliatelle oder Fettuccine eignen sich besonders gut, da sie die Soße aufgrund ihrer breiten Form besser aufnehmen können. Auch Penne oder Rigatoni passen perfekt zu dieser cremigen Soße und sorgen für ein köstliches Geschmackserlebnis bei jedem Bissen.

Vergessen Sie nicht, die Pasta im Salzwasser al dente zu kochen. So erhält sie die optimale Textur, um zusammen mit der reichhaltigen Soße serviert zu werden. Eine Dosis Olivenöl im Kochwasser kann helfen, dass die Pasta nicht zusammenklebt und gibt zusätzliches Aroma.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Hähnchen in der cremigen Soße direkt aus der Pfanne, um einen rustikalen Look zu erzielen. Eine ansprechende Präsentation können Sie erreichen, indem Sie das Gericht auf einem großen Plains platzieren und mit frisch gehacktem Basilikum und einer Prise geriebenem Parmesan garnieren.

Für einen zusätzlichen geschmacklichen Kontrast können Sie das Gericht mit einem Zitronenschnitz oder einem Spritzer Balsamico-Essig servieren. Dieses kleine Extra hebt die Aromen des Gerichts noch einmal hervor und sorgt für eine erfrischende Note.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Sahne durch eine leichtere Variante ersetzen?

Ja, Sie können die Sahne durch eine leichtere Creme oder pflanzliche Alternativen ersetzen.

→ Wie lange kann ich die Reste aufbewahren?

Die Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Zartes Hähnchen in cremiger Frischkäse-Parmesan-Soße

Entdecken Sie die exquisite Kombination aus zartem Hähnchen und einer cremigen Frischkäse-Parmesan-Soße, die Ihre Pasta zum Höhepunkt jeder Mahlzeit macht. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und verleiht Ihrem Nudelauflauf einen wunderbar reichen Geschmack. Die aromatische Soße mit ihrem reichhaltigen Parmesan und dem samtigen Frischkäse umhüllt die Hähnchenstücke und hebt das Gericht auf ein neues Level. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Highlight bei besonderen Anlässen.

Vorbereitungszeit15.0
Kochzeit30.0
Gesamtzeit45.0

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4.0

Das brauchen Sie

Hauptzutaten

  1. 500 g Hähnchenbrustfilet
  2. 200 g Frischkäse
  3. 100 g geriebener Parmesan
  4. 200 ml Sahne
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. Olivenöl
  7. Salz und Pfeffer

Für die Beilagen

  1. Pasta nach Wahl
  2. Frisches Basilikum

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einer Pfanne. Braten Sie die Hähnchenbrustfilets bei mittlerer Hitze für 6-7 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und halten Sie es warm.

Schritt 02

In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch kurz anbraten. Fügen Sie den Frischkäse und die Sahne hinzu und rühren Sie alles gut um. Lassen Sie die Soße leicht köcheln und fügen Sie den Parmesan nach und nach hinzu, bis alles gut vermischt und cremig ist.

Schritt 03

Das Hähnchen in die Soße geben und gut umrühren, damit das Fleisch schön eingehüllt ist. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen. Servieren Sie das Hähnchen mit der Soße über der Pasta und garnieren Sie es mit frischem Basilikum.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 600
  • Protein: 40 g
  • Fett: 35 g