Kartoffelkroketten

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Kartoffelkroketten, das knusprigen Genuss mit cremiger Füllung vereint. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt als Beilage oder Snack und ideal für jede Gelegenheit. Die einfach zuzubereitenden Kroketten aus pürierten Kartoffeln und einer knusprigen Panade werden Ihre Gäste begeistern und sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T14:40:33.486Z

Die Kartoffelkroketten sind ein Klassiker der deutschen Küche. Mit ihrem knackigen Äußeren und der weichen, cremigen Füllung sind sie nicht nur für Kinder ein Hit. Sie lassen sich leicht zubereiten und können vielseitig serviert werden.

Die perfekte Beilage

Kartoffelkroketten sind eine wunderbare Ergänzung zu zahlreichen Hauptgerichten. Ob zu einem zarten Steak, einer herzhaften Ratatouille oder einem klassischen Salat – diese Kroketten bringen Abwechslung und einen knusprigen Biss auf Ihren Tisch. Ihre Vielseitigkeit macht sie zur idealen Begleitung für Familienessen sowie festliche Anlässe.

Die Kombination aus der äußeren Knusprigkeit und der cremigen Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Darüber hinaus lassen sich die Kroketten hervorragend mit verschiedenen Dips kombinieren. Probieren Sie doch einmal einen herzhafteren Ketchup oder eine scharfe Aioli aus, um den Genuss noch zu steigern!

Ideal für jede Gelegenheit

Kartoffelkroketten sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst praktisch. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und können sowohl frisch zubereitet als auch aufgewärmt genossen werden. Bei Partys oder Grillabenden sind sie ein Hit – die Gäste werden sie lieben! Zudem eignen sie sich hervorragend als Fingerfood für Buffets oder als Snack für zwischendurch.

Gerade für Kinder sind diese kleinen Leckerbissen ein Highlight auf dem Teller. Die goldbraune Farbe und die knusprige Hülle ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und machen Lust auf mehr. Variieren Sie die Füllung, indem Sie beispielsweise fein gehacktes Gemüse oder Käse hinzugeben, um den Geschmack zu intensivieren und neue Facetten zu entdecken.

Eine köstliche Wahl für jeden Geschmack

Kartoffelkroketten können je nach Vorliebe angepasst werden. Fügen Sie Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie hinzu, um eine frische Note zu verleihen. Oder experimentieren Sie mit Gewürzen wie Paprika oder Knoblauch, um den Kroketten eine außergewöhnliche Geschmacksrichtung zu verleihen. Hier sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt, und jeder Bissen kann zum unvergesslichen Erlebnis werden.

Vegetarier und Veganer können diese Kroketten ebenfalls für sich entdecken, indem sie das Ei einfach durch eine pflanzliche Alternative ersetzen. Auf diese Weise wird das Rezept nicht nur vielseitiger, sondern auch für verschiedene diätetische Bedürfnisse anpassbar. Kartoffelkroketten sind also die perfekte Wahl für alle – ganz gleich, ob Fleischtiger, Vegetarier oder Veganer.

Zutaten

Zutaten für Kartoffelkroketten

Für die Kroketten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 100 g Mehl
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Öl zum Frittieren

Diese Zutaten sorgen für den perfekten Geschmack und die ideale Konsistenz der Kroketten.

Zubereitung

Zubereitung der Kartoffelkroketten

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Anschließend abgießen und ausdampfen lassen.

Kartoffelmasse herstellen

Die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse oder einem Stampfer zu einem feinen Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und dem Ei gut vermischen.

Kroketten formen

Die Kartoffelmasse in Portionen teilen und zu kleinen Zylindern formen. In einer Schüssel das Mehl bereitstellen und die Kroketten darin wälzen.

Panieren der Kroketten

Die geformten Kroketten zuerst in Semmelbröseln wenden und diese gut andrücken, damit sie beim Frittieren nicht auseinanderfallen.

Frittieren

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kroketten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Servieren Sie die Kroketten heiß als Beilage oder Snack mit Ihrem Lieblingsdip.

Häufige Fragen zu Kartoffelkroketten

Eine häufig gestellte Frage ist, ob man Kartoffelkroketten auch im Backofen zubereiten kann. Ja, das ist möglich! Stellen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius und backen Sie die Kroketten auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Dies führt zu weniger Fettgehalt, jedoch kann die Knusprigkeit geringer ausfallen als beim Frittieren.

Ein weiterer Punkt, den viele interessieren, ist die Aufbewahrung. Die Kroketten lassen sich gut einfrieren. Formen Sie die Kroketten und legen Sie diese auf ein Backblech, bis sie gefroren sind. Danach können sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden und bei Bedarf gebraten werden. So haben Sie jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Für die beste Konsistenz und den besten Geschmack sollten die Kartoffeln mehligkochend sein. Diese eignen sich hervorragend für Püree und tragen zu einer fluffigen Textur bei. Eine hinzugefügte Prise Muskatnuss im Püree kann den Geschmack zusätzlich unterstreichen und eine besondere Note verleihen.

Achten Sie darauf, dass das Öl beim Frittieren die richtige Temperatur hat. Zu heißes Öl kann die Kroketten außen verbrennen, während sie innen noch roh sind. Ein Küchenthermometer kann hier sehr hilfreich sein, um Saat und Öl korrekt auf etwa 180 Grad Celsius zu bringen.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kroketten im Voraus zubereiten?

Ja, die geformten Kroketten können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

→ Wie schmecken die Kroketten am besten?

Die Kartoffelkroketten schmecken frisch und heiß, serviert mit einer Sauce oder Dip nach Wahl.

Kartoffelkroketten

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für Kartoffelkroketten, das knusprigen Genuss mit cremiger Füllung vereint. Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt als Beilage oder Snack und ideal für jede Gelegenheit. Die einfach zuzubereitenden Kroketten aus pürierten Kartoffeln und einer knusprigen Panade werden Ihre Gäste begeistern und sind ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Für die Kroketten:

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 1 Ei
  3. 100 g Mehl
  4. 100 g Semmelbrösel
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. Öl zum Frittieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser weich kochen. Anschließend abgießen und ausdampfen lassen.

Schritt 02

Die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse oder einem Stampfer zu einem feinen Püree verarbeiten. Mit Salz, Pfeffer und dem Ei gut vermischen.

Schritt 03

Die Kartoffelmasse in Portionen teilen und zu kleinen Zylindern formen. In einer Schüssel das Mehl bereitstellen und die Kroketten darin wälzen.

Schritt 04

Die geformten Kroketten zuerst in Semmelbröseln wenden und diese gut andrücken, damit sie beim Frittieren nicht auseinanderfallen.

Schritt 05

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kroketten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 5 g