Bayrischer Kartoffelsalat

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des bayerischen Kartoffelsalats! Dieses traditionelle Rezept bringt Ihnen den herzhaften Geschmack von festlichen Feiern und familienfreundlichen Barbecues direkt auf den Tisch. Mit zarten, gekochten Kartoffeln, frühlingshaften Zwiebeln und der typischen, leicht säuerlichen Vinaigrette ist dieser Salat die perfekte Beilage für Grillabende oder als unkompliziertes Mittagessen. Genießen Sie die Kombination aus einfachen Zutaten und unwiderstehlichem Genuss – der Bayrische Kartoffelsalat wird schnell zum Star auf Ihrem Tisch!

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T02:47:22.113Z

Eine köstliche Kombination von Kartoffeln, Zwiebeln und einer würzigen Vinaigrette macht diesen Salat zu einem unverzichtbaren Teil jeder Grillfeier.

Die Herkunft des Bayrischen Kartoffelsalats

Der bayrische Kartoffelsalat hat seine Wurzeln in der traditionellen Küche Bayerns und ist ein fester Bestandteil vieler Feierlichkeiten. Er wird oft zu Festtagen, Grillabenden oder Familie-Zusammenkünften serviert. Der Salat variiert je nach Region, doch die Grundzutaten bleiben in der Regel gleich: festkochende Kartoffeln, Zwiebeln und eine erfrischende Vinaigrette.

Seine Beliebtheit verdankt der bayrische Kartoffelsalat nicht nur seinem herzhaften Geschmack, sondern auch seiner Flexibilität. Er kann sowohl zu Fleischgerichten als auch als alleinstehende Mahlzeit genossen werden. Im Sommer ist er eine erfrischende Beilage, die perfekt zu Gegrilltem passt, während er im Winter oft zu deftigen Braten serviert wird.

Variationen des Rezepts

Es gibt zahlreiche Variationen des bayrischen Kartoffelsalats, die je nach persönlichem Geschmack und regionalen Traditionen unterschiedlich zubereitet werden. Einige Rezepte fügen beispielsweise radikale Zutaten wie Gewürzgurken oder Äpfel hinzu, um eine süß-saure Note zu erzielen, während andere mit Speck oder harten Eiern experimentieren.

Für eine vegane Version können Sie die Vinaigrette einfach mit einer pflanzlichen Brühe anstelle von Gemüsebrühe zubereiten. Der Verzicht auf tierische Produkte verändert den Geschmack kaum und macht den Salat noch leichter und bekömmlicher. Egal, wie Sie ihn anpassen, der bayrische Kartoffelsalat bleibt ein Hit!

Zubereitungstipps

Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, sollten Sie darauf achten, die Kartoffeln nicht zu weich zu kochen. Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form beibehalten und nicht zerfallen. Lassen Sie die gekochten Kartoffeln etwas abkühlen, bevor Sie sie pellen und in Scheiben schneiden. Dies erleichtert die Handhabung und sorgt für eine schönere Präsentation.

Die Vinaigrette spielt eine entscheidende Rolle im Geschmack des Salats. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ölen oder Essigsorten, um Ihre eigene, persönliche Note hinzuzufügen. Ein guter Apfelessig verleiht dem Salat eine angenehme Frische, die harmonisch mit den Kartoffeln und Zwiebeln harmoniert.

Zutaten

Hier sind die benötigten Zutaten für einen köstlichen bayerischen Kartoffelsalat:

Zutaten

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Apfelessig
  • 4 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um den perfekten bayerischen Kartoffelsalat zuzubereiten:

Kartoffeln kochen

Die Kartoffeln in der Schale in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach abgießen und kurz abkühlen lassen.

Zwiebeln vorbereiten

Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel fein hacken und in einer Schüssel bereitstellen.

Vinaigrette zubereiten

In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe erhitzen, dann Essig und Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Salat anrichten

Die abgekühlten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Die Vinaigrette darüber gießen und gut vermengen.

Servieren

Den Salat mit frischer Petersilie garnieren und lauwarm oder kalt servieren.

Der Salat kann warm oder kalt genossen werden und schmeckt am besten, wenn er etwas durchziehen kann.

Nährwerte und Gesundheit

Der bayrische Kartoffelsalat ist nicht nur köstlich, sondern auch nährstoffreich. Kartoffeln sind eine hervorragende Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und verschiedene Vitamine. Durch die Verwendung von frischen Zutaten wie Zwiebeln und Petersilie wird der Nährwert des Salats zusätzlich gesteigert.

Ebenfalls sollte beachtet werden, dass die Wahl des Öls für die Vinaigrette entscheidend ist. Sonnenblumen- oder Rapsöl bieten gesunde Fette, die gut für das Herz sind. Achten Sie darauf, qualitativ hochwertige Zutaten zu wählen, um das Beste aus Ihrem Salat herauszuholen.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Wenn Sie Ihren Kartoffelsalat vorbereiten möchten, können Sie ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren. In einem luftdichten Behälter bleibt er bis zu drei Tage frisch. Beachten Sie jedoch, dass der Salat nach ein paar Tagen etwas weicher werden kann, da die Kartoffeln die Vinaigrette aufsaugen.

Um die Frische zu erhalten, empfiehlt es sich, den Salat nicht direkt mit der Vinaigrette zu vermengen, wenn Sie ihn im Voraus zubereiten. Mischen Sie die Vinaigrette erst kurz vor dem Servieren unter, um den besten Geschmack und die optimale Konsistenz zu gewährleisten.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Salat im Voraus zubereiten?

Ja, der Salat lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Eignet sich der Kartoffelsalat für vegane Ernährung?

Ja, die Zutaten sind vegan, daher ist der Salat ideal für eine vegane Ernährung.

Bayrischer Kartoffelsalat

Tauchen Sie ein in die köstliche Welt des bayerischen Kartoffelsalats! Dieses traditionelle Rezept bringt Ihnen den herzhaften Geschmack von festlichen Feiern und familienfreundlichen Barbecues direkt auf den Tisch. Mit zarten, gekochten Kartoffeln, frühlingshaften Zwiebeln und der typischen, leicht säuerlichen Vinaigrette ist dieser Salat die perfekte Beilage für Grillabende oder als unkompliziertes Mittagessen. Genießen Sie die Kombination aus einfachen Zutaten und unwiderstehlichem Genuss – der Bayrische Kartoffelsalat wird schnell zum Star auf Ihrem Tisch!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit40 Minuten

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 1 kg festkochende Kartoffeln
  2. 1 große Zwiebel, fein gehackt
  3. 200 ml Gemüsebrühe
  4. 3 EL Apfelessig
  5. 4 EL Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. Frische Petersilie zum Garnieren

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Kartoffeln in der Schale in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Danach abgießen und kurz abkühlen lassen.

Schritt 02

Während die Kartoffeln kochen, die Zwiebel fein hacken und in einer Schüssel bereitstellen.

Schritt 03

In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe erhitzen, dann Essig und Öl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die abgekühlten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und zu den Zwiebeln geben. Die Vinaigrette darüber gießen und gut vermengen.

Schritt 05

Den Salat mit frischer Petersilie garnieren und lauwarm oder kalt servieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 250 kcal pro Portion