Mohn-Kirsch-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn-Kirsch-Plätzchen eine köstliche Symphonie aus knusprigem Mürbeteig und fruchtiger Kirschfüllung. Diese festlichen Plätzchen sind nicht nur ein Highlight auf Ihrem Weihnachtsplätzchenteller, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Winterzauber zu genießen. Mit ihrer Kombination aus nussigem Mohn und süßen Kirschen sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei und als Geschenk für Freunde und Familie geeignet.
Die Mohn-Kirsch-Plätzchen sind eine festliche Leckerei, die in der Winterzeit nicht fehlen darf. Mit ihrer knusprigen Textur und der fruchtigen Füllung sorgen sie für Begeisterung bei Groß und Klein.
Die Kombination von Mohn und Kirschen
Die Kombination aus nussigem Mohn und säuerlichen Kirschen ergibt eine harmonische Geschmacksbalance, die sowohl die Sinne anspricht als auch den Gaumen verwöhnt. Mohn hat nicht nur einen einzigartigen Geschmack, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich, da er reich an Mineralstoffen und Omega-3-Fettsäuren ist. In Kombination mit Kirschen, die voller Antioxidantien und Vitamine sind, verwandeln sich diese Plätzchen in eine gesunde Versuchung, die Sie ohne schlechten Gewissen genießen können.
Die kreative Verwendung von Mohn in Gebäck ist eine traditionelle Praxis, die besonders in der Weihnachtszeit geschätzt wird. In vielen Kulturen wird Mohn als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand betrachtet. Durch das Hinzufügen von Kirschen wird die festliche Atmosphäre noch verstärkt, was diese Plätzchen zu einem idealen Beitrag für jede Weihnachtsfeier macht.
Perfekt für Feiertage
Mohn-Kirsch-Plätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie verbreiten auch einen köstlichen Duft, der Ihre Familie und Gäste in die Küche locken wird. Die festlichen Farben und die ansprechende Form machen sie zum perfekten Leckerbissen auf jedem Plätzchenteller. Ob bei der Weihnachtsfeier, beim Jahreswechsel oder einfach nur als süße Auszeit – diese Plätzchen sind immer ein Hit.
Sie können die Plätzchen auch hervorragend als Geschenk verpacken. Eine hübsche Präsentationsbox, möglicherweise mit einer persönlichen Note versehen, macht aus Ihren Mohn-Kirsch-Plätzchen ein wunderbares Geschenk für Freunde und Familie. Jeder wird die Mühe zu schätzen wissen, die Sie in die Zubereitung gesteckt haben.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Für den perfekten Mürbeteig ist es wichtig, die Butter kalt zu halten und den Teig nicht zu lange zu kneten. Dies verhindert, dass die Plätzchen beim Backen zäh werden. Achten Sie darauf, den Teig gut durchkühlen zu lassen, damit er sich später leichter ausrollen lässt. Ein gut gerollter Teig sorgt für gleichmäßig geformte Plätzchen, die gleichmäßig backen.
Bei der Füllung können Sie kreativ werden: Probieren Sie anstelle von Kirschen auch andere Früchte aus, wie zum Beispiel Himbeeren oder Pflaumen. Diese Variationen geben den klassischen Plätzchen eine persönliche Note und können zu neuen Lieblingsgeschmäckern führen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Zutaten
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 2 EL Mohn
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung
Zubereitung
Mürbeteig zubereiten
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl unterheben, bis ein Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
Füllung vorbereiten
Kirschen entsteinen und klein schneiden. Mit Zucker, Mohn und Zimt vermengen und beiseite stellen.
Plätzchen formen
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. In die Mitte jedes Plätzchens einen kleinen Löffel der Kirschfüllung geben und die Ränder gut verschließen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Die Mohn-Kirsch-Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn ich keinen Mohn mag? Kein Problem! Sie können den Mohn durch gemahlene Nüsse oder sogar gemahlene Haferflocken ersetzen. Achten Sie nur darauf, die Menge entsprechend anzupassen, um die Konsistenz der Füllung zu wahren.
Kann ich die Plätzchen einfrieren? Ja, diese Plätzchen eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Lassen Sie sie nach dem Backen vollständig auskühlen und lagern Sie sie dann in einem luftdichten Behälter. Sie können die Plätzchen bis zu drei Monate aufbewahren und bei Bedarf aufbacken.
Variationen und Anpassungen
Fügen Sie einen Hauch von Zitrusgeschmack hinzu, indem Sie etwas frisch geriebene Zitronen- oder Orangenschale in die Kirschfüllung geben. Dies verleiht den Plätzchen eine erfrischende Note, die sie besonders luftig macht.
Für eine extra knusprige Textur können Sie die Ränder der Plätzchen in gemahlenen Mohn oder Zucker tauchen, bevor Sie sie backen. Dies sorgt nicht nur für einen Geschmacksbonus, sondern macht die Plätzchen auch optisch attraktiver.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kirschen durch andere Früchte ersetzen?
Ja, Sie können die Kirschen auch durch Himbeeren oder Pflaumen ersetzen.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen.
Mohn-Kirsch-Plätzchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für Mohn-Kirsch-Plätzchen eine köstliche Symphonie aus knusprigem Mürbeteig und fruchtiger Kirschfüllung. Diese festlichen Plätzchen sind nicht nur ein Highlight auf Ihrem Weihnachtsplätzchenteller, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Winterzauber zu genießen. Mit ihrer Kombination aus nussigem Mohn und süßen Kirschen sind sie der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ideal für Ihre Weihnachtsbäckerei und als Geschenk für Freunde und Familie geeignet.
Erstellt von: Greta Pohl
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 30 Plätzchen
Das brauchen Sie
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Prise Salz
Für die Füllung
- 200 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
- 2 EL Mohn
- 50 g Zucker
- 1 TL Zimt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl unterheben, bis ein Teig entsteht. In Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten kaltstellen.
Kirschen entsteinen und klein schneiden. Mit Zucker, Mohn und Zimt vermengen und beiseite stellen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. In die Mitte jedes Plätzchens einen kleinen Löffel der Kirschfüllung geben und die Ränder gut verschließen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15 Minuten goldbraun backen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: 120
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Eiweiß: 2 g