Schokoladen- und Butterscotch-Kekse

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das ultimative Rezept für Schokoladen- und Butterscotch-Kekse, die Ihre Weihnachtsplätzchen-Sammlung perfekt ergänzen. Diese köstlichen Kekse kombinieren den reichen Geschmack von zartschmelzender Schokolade mit dem süßen, karamellartigen Aroma von Butterscotch, was zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führt. Ideal für die festliche Zeit, um Familie und Freunde mit diesen herzerwärmenden Leckereien zu begeistern. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Verschenken oder für die eigene Weihnachtsfeier!

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T07:07:19.648Z

Dieses Rezept bringt nicht nur Freude in Ihre Küche, sondern auch in die Herzen Ihrer Lieben. Die Kombination aus Schokolade und Butterscotch macht jeden Bissen zu einem Genuss.

Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur

Die Schokoladen- und Butterscotch-Kekse sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern bieten auch ein großartiges Geschmackserlebnis. Die zartschmelzende Zartbitterschokolade sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack, während die Butterscotch-Stückchen eine süße, goldene Note hinzufügen. Die Kombination dieser beiden Zutaten kreiert eine harmonische Balance zwischen herzhaft und süß, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird.

Ein weiterer Highlight dieser Kekse ist die Textur. Die weiche Butter und die Zuckerarten sorgen für einen zarten Keks mit einer leicht knusprigen Außenschicht und einem weicheren Inneren. Dies macht jeden Biss zu einem Genuss, der sowohl füllend als auch befriedigend ist.

Perfekt für die Festtage

Diese Kekse eignen sich hervorragend als Teil Ihrer Weihnachtsplätzchen-Sammlung. Ihre verspielte Mischung aus Aromen und Texturen macht sie bei Familie und Freunden sehr beliebt. Ob beim Adventskaffee oder als süßes Geschenk – die Kekse bringen Freude und Genuss in jede festliche Runde.

Das Rezept ist einfach nachzuvollziehen und verzeiht kleine Fehler, was es zu einem idealen Projekt für Backanfänger macht. Gleichzeitig können erfahrene Bäcker mit ihren Variationen und Ergänzungen experimentieren, um den Keks ganz nach ihrem Geschmack zu gestalten.

Einfach zuzubereiten und vielseitig

Die Zubereitung dieser Kekse erfordert keine besonderen Vorkenntnisse in der Bäckerei. Die klaren Schritte machen es möglich, die Kekse unkompliziert und schnell herzustellen. In weniger als einer Stunde können Sie köstliche Kekse genießen, was sie zu einer perfekten Wahl bei spontanen Besuchen oder als süße Überraschung macht.

Darüber hinaus bieten die Kekse viele Anpassungsoptionen. Sie können volle Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzugefügt werden, um Ihre eigene Note einzubringen. Auch die Verwendung von verschiedenen Schokoladensorten, wie weiße oder Milchschokolade, eröffnet Ihnen neue Geschmackserlebnisse.

Zutaten

Zutaten

Für die Kekse

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Butterscotch-Stückchen
  • 150 g Butter, weich
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz

Diese Zutaten sind für etwa 24 Kekse ausreichend.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der weichen Butter in einer Schüssel cremig rühren. Fügen Sie die beiden Zuckerarten hinzu und mixen Sie, bis die Masse hell und fluffig ist.

Zutaten hinzufügen

Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel und fügen Sie es dann langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Eine Minute lang gut vermengen. Schließlich die Schokoladenstückchen und Butterscotch-Stückchen unterheben.

Kekse backen

Setzen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lassen Sie genug Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Abkühlen lassen

Die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech auskühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.

Genießen Sie die frisch gebackenen Kekse mit einer Tasse Tee oder Kaffee!

Tipps für die perfekte Zubereitung

Achten Sie darauf, die Zartbitterschokolade gut zu hacken, sodass sie beim Backen gleichmäßig in den Teig verteilt wird. Eine gleichmäßige Verteilung sorgt dafür, dass jeder Keks die perfekte Menge an Schokolade hat, was den Genuss erheblich steigert.

Lassen Sie die Butter vor der Verwendung bei Raumtemperatur weich werden. Dadurch lässt sie sich leichter mit den Zuckerarten vermischen und trägt zu einer besseren Keksstruktur bei. Vermeiden Sie gefrorene oder gerade weich gewordene Butter, da dies die Textur des fertigen Kekses beeinflussen kann.

Aufbewahrung der Kekse

Die Kekse sollten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie frisch bleiben. Am besten halten sie sich bei Raumtemperatur für etwa eine Woche. Um die Knusprigkeit zu bewahren, können Sie ein Stück Brot in den Behälter legen, da dies hilft, die Feuchtigkeit zu regulieren.

Für eine längere Aufbewahrung können die Kekse auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. Auf diese Weise können Sie jederzeit frische Kekse genießen, wenn die Lust auf etwas Süßes kommt.

Variationen für verschiedene Anlässe

Wenn Sie das Rezept anpassen möchten, probieren Sie es mit Nüssen oder getrockneten Früchten, um zusätzliche Aromen und Texturen hinzuzufügen. Walnüsse oder Pecannüsse passen hervorragend zu der Süße der Butterscotch-Stückchen und bringen eine nussige Note in die Kekse.

Für eine festlichere Variante können Sie die Kekse mit Zuckerguss oder Schokoladenglasur dekorieren. Dies macht sie besonders ansehnlich für besondere Anlässe oder festliche Zusammenkünfte und verleiht ihnen eine ganz persönliche Note.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich hervorragend einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.

→ Kann ich anstelle von Butterscotch etwas anderes verwenden?

Ja, Sie können die Butterscotch-Stückchen durch weitere Schokoladenstückchen oder Nüsse ersetzen.

Schokoladen- und Butterscotch-Kekse

Entdecken Sie das ultimative Rezept für Schokoladen- und Butterscotch-Kekse, die Ihre Weihnachtsplätzchen-Sammlung perfekt ergänzen. Diese köstlichen Kekse kombinieren den reichen Geschmack von zartschmelzender Schokolade mit dem süßen, karamellartigen Aroma von Butterscotch, was zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führt. Ideal für die festliche Zeit, um Familie und Freunde mit diesen herzerwärmenden Leckereien zu begeistern. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Verschenken oder für die eigene Weihnachtsfeier!

Vorbereitungszeit20.0
Kochzeit12.0
Gesamtzeit32.0

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24.0

Das brauchen Sie

Für die Kekse

  1. 200 g Zartbitterschokolade
  2. 100 g Butterscotch-Stückchen
  3. 150 g Butter, weich
  4. 150 g brauner Zucker
  5. 100 g Zucker
  6. 1 Ei
  7. 1 TL Vanilleextrakt
  8. 250 g Mehl
  9. 1 TL Natron
  10. 1/2 TL Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Die Zartbitterschokolade grob hacken und zusammen mit der weichen Butter in einer Schüssel cremig rühren. Fügen Sie die beiden Zuckerarten hinzu und mixen Sie, bis die Masse hell und fluffig ist.

Schritt 02

Fügen Sie das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühren Sie gut um. Mischen Sie das Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel und fügen Sie es dann langsam zur Butter-Zucker-Mischung hinzu. Eine Minute lang gut vermengen. Schließlich die Schokoladenstückchen und Butterscotch-Stückchen unterheben.

Schritt 03

Setzen Sie mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech. Lassen Sie genug Abstand zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen. Backen Sie die Kekse 10-12 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.

Schritt 04

Die Kekse nach dem Backen kurz auf dem Blech auskühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 150