Weiche und zähe Zitronenkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie mit diesem Rezept für weiche und zähe Zitronenkekse den herrlichen Geschmack frischer Zitrone in jedem Bissen. Diese Kekse sind perfekt für alle Zitronenliebhaber und eignen sich ideal als süßer Snack oder zum Teilen bei besonderen Anlässen. Mit ihrer köstlichen, leicht säuerlichen Note und der unwiderstehlichen Konsistenz zaubern sie ein Lächeln auf jedes Gesicht. Probieren Sie diese einfachen Schritte aus und genießen Sie die frischen Aromen, die diese Kekse zu einem echten Highlight machen.

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-22T14:40:39.949Z

Genießen Sie die perfekte Kombination aus Süße und Säure mit unseren weichen und zähen Zitronenkeksen.

Die perfekte Konsistenz

Die weichen und zähen Zitronenkekse bestechen durch ihre einzigartige Konsistenz. Der Schlüssel hierzu liegt in der richtigen Menge an Butter und der sorgfältigen Verarbeitung des Teiges. Durch das Schlagen der Butter mit dem Zucker wird eine luftige Basis geschaffen, die den Keksen eine beeindruckende Struktur verleiht. Diese Kombination in Verbindung mit den feinen Zitronenaromen sorgt dafür, dass jeder Biss zu einem Genuss wird.

Es ist wichtig, den Teig nicht zu überarbeiten, während die trockenen Zutaten untergemischt werden. Eine vorsichtige Hand bei diesem Schritt ist entscheidend, um die Zähigkeit und die Weichheit der Kekse zu bewahren. Das richtige Mischungsverhältnis von Mehl zu feuchten Zutaten führt zu dem perfekten Backergebnis.

Beobachten Sie die Kekse während des Backens genau: Wenn die Ränder leicht goldbraun sind, sind sie oft genau richtig. Lassen Sie die Kekse nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch einige Minuten auf dem Blech ruhen, da sie beim Abkühlen weiter fest werden, aber innen schön weich bleiben.

Zitronenliebe im Alltag

Zitronen sind nicht nur köstlich, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viel Vitamin C und Antioxidantien, die gut für das Immunsystem sind. Diese Kekse sind die perfekte Möglichkeit, frisches Obst in Ihre Backkunst zu integrieren. Genießen Sie die frischen Aromen der Zitrone, die sowohl in der Zeste als auch im Saft perfekt zur Geltung kommen.

Diese Kekse sind vielseitig und können zu jeder Gelegenheit serviert werden, sei es bei einer Feier, als Snack für den Nachmittag oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ihre erfrischende Essenz macht sie besonders an warmen Tagen unwiderstehlich. Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar zusätzlich parat haben, denn sie werden schnell verschwinden!

Eine kleine Prise Liebe und eine Extraportion Zitronenfrische verwandeln einfache Kekse in ein Highlight jeder Teeparty oder Familienfeier. Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein!

Tipps für Variationen

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Zitronenkekse

  • 250 g Butter, weich
  • 200 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Zeste von 2 Zitronen
  • Saft von 1 Zitrone
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Zubereitung

Zubereitung

Butter und Zucker cremig schlagen

Die weiche Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

Eier und Aromen hinzufügen

Das Ei, den Vanilleextrakt sowie die Zitronenzesten und den Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.

Trockene Zutaten einarbeiten

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig formen und backen

Den Teig mit einem Esslöffel portionieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Aufbewahrungstipps

Um die Frische dieser köstlichen Zitronenkekse zu bewahren, sollten Sie sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So behalten sie ihre Konsistenz und den frischen Geschmack für mehrere Tage. Sie können sie auch im Kühlschrank lagern, was die Haltbarkeit verlängert, jedoch die Kekse eventuell etwas fester macht.

Falls Sie größere Mengen gebacken haben und diese einige Zeit aufbewahren möchten, eignen sich diese Kekse hervorragend zum Einfrieren. Legen Sie die Kekse nach dem Abkühlen in einen gefrierfesten Beutel und entnehmen Sie sie nach Bedarf. Lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen und genießen Sie sie frisch wie am ersten Tag.

Anpassung für Diäten

Für alle, die auf Zucker oder Gluten achten müssen, gibt es Möglichkeiten, dieses Rezept anzupassen. Verwenden Sie anstelle von normalem Mehl eine glutenfreie Mehlmischung, um köstliche Kekse für Zöliakiebetroffene herzustellen. Achten Sie darauf, das Backpulver und andere Zutaten ebenfalls auf glutenfreie Versionen zu prüfen.

Bei der Zuckermenge können Sie natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft verwenden. Diese Süßstoffe bringen nicht nur eine eigene Geschmacksnote, sondern können auch gesünder sein und den Zuckergehalt reduzieren, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten. Genießen Sie die Leckerei auch in einer zuckerreduzierten Variante!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse im Voraus backen?

Ja, Sie können die Kekse im Voraus backen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

→ Sind die Kekse auch ohne Ei gut?

Ja, Sie können ein Ei-Ersatzprodukt verwenden, um die Kekse auch vegan zuzubereiten.

Weiche und zähe Zitronenkekse

Entdecken Sie mit diesem Rezept für weiche und zähe Zitronenkekse den herrlichen Geschmack frischer Zitrone in jedem Bissen. Diese Kekse sind perfekt für alle Zitronenliebhaber und eignen sich ideal als süßer Snack oder zum Teilen bei besonderen Anlässen. Mit ihrer köstlichen, leicht säuerlichen Note und der unwiderstehlichen Konsistenz zaubern sie ein Lächeln auf jedes Gesicht. Probieren Sie diese einfachen Schritte aus und genießen Sie die frischen Aromen, die diese Kekse zu einem echten Highlight machen.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einsteiger

Endmenge: 20 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten für Zitronenkekse

  1. 250 g Butter, weich
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Ei
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. Zeste von 2 Zitronen
  6. Saft von 1 Zitrone
  7. 350 g Mehl
  8. 1 TL Backpulver
  9. 1 Prise Salz

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die weiche Butter mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.

Schritt 02

Das Ei, den Vanilleextrakt sowie die Zitronenzesten und den Zitronensaft hinzufügen und gut vermengen.

Schritt 03

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann nach und nach in die feuchte Mischung einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig mit einem Esslöffel portionieren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 120 kcal
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Protein: 1 g