Zartes Butter Spritzgebäck mit Puderzucker

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das ultimative Rezept für zartes Butter Spritzgebäck, das mit einer feinen Staubzucker-Schicht veredelt wird. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur perfekt für besondere Anlässe und Feiertage, sondern auch als süßer Snack für die ganze Familie. Mit ihrem buttrigen Geschmack und der zarten Textur schmelzen sie regelrecht im Mund. Einfach zuzubereiten und ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel – diese Spritzgebäck-Kekse werden schnell zum Liebling Ihrer Liebsten.

Greta Pohl

Erstellt von

Greta Pohl

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T02:47:20.039Z

Diese Butter Spritzgebäck-Kekse sind ein wahrer Klassiker in der deutschen Backkunst.

Hintergrund des Spritzgebäcks

Spritzgebäck hat seinen Ursprung in der deutschen Backtradition und begeistert seit Generationen die Herzen von Naschkatzen. Die kleinen, buttrigen Kekse werden oft zu festlichen Anlässen gebacken und sind ein fester Bestandteil jeder Kaffeetafel während der Weihnachtszeit. Die Herstellung des Spritzgebäcks erfolgt durch das Spritzen des Teiges auf ein Backblech, was der gesamten Rezeptur seinen Namen gibt.

Mit dem richtigen Rezept können Sie ein Spritzgebäck zubereiten, das nicht nur zart und aromatisch schmeckt, sondern auch in seiner Form und Präsentation besticht. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten, wie beispielsweise frischer Butter und echtem Vanillezucker, macht einen großen Unterschied im Geschmack und in der Textur der Kekse. Schon beim Anblick dieser kleinen Kunstwerke wird jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Variationen des Rezepts

Obwohl das klassische Spritzgebäck mit Puderzucker absolut köstlich ist, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Zum Beispiel könnten Sie dem Teig gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzufügen, um einen persönlichen Touch zu verleihen. Mit verschiedenen Toppings, wie einer Schokoladenglasur oder bunten Streuseln, können Sie die Kekse noch ansprechender gestalten, besonders für Kinder und fröhliche Anlässe.

Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von verschiedenen Aromen, wie Zimt oder Mandel-Extrakt, die den Keksen eine ganz neue Dimension verleihen. Diese kleinen Änderungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept anzupassen und jedes Mal ein einzigartiges und leckeres Ergebnis zu erzielen.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Spritzgebäck optimal gelingt, sollten Sie darauf achten, dass die Butter wirklich weich ist, bevor Sie mit dem Mixen beginnen. Dies erleichtert das Einrühren der anderen Zutaten und sorgt für eine homogene Masse. Zudem ist es wichtig, den Teig nicht zu lange zu schlagen, um eine fluffige Konsistenz zu bewahren.

Prüfen Sie auch regelmäßig den Garzustand der Kekse im Ofen. Jeder Ofen backt anders, daher kann die Backzeit variieren. Achten Sie darauf, dass die Kekse eine goldgelbe Farbe annehmen, aber vermeiden Sie es, sie zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden können. Ein gutes Vorab-Backen und das anschließende Abkühlen auf einem Gitter sind entscheidend für die perfekte Textur.

Zutaten

Für das Butter Spritzgebäck benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250g Butter, weich
  • 125g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • Weitere Puderzucker zum Bestäuben

Alle Zutaten gut vermischen und bereitstellen.

Zubereitung

Befolgen Sie die folgenden Schritte, um das Spritzgebäck zuzubereiten:

Butter und Zucker vermischen

Die weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel schaumig schlagen.

Eier hinzufügen

Die Eier nacheinander gut unterrühren.

Mehl und Backpulver hinzufügen

Das Mehl und das Backpulver in die Mischung sieben und unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Teig in einen Spritzbeutel füllen

Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen.

Kekse spritzen

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten aufspritzen.

Backen

Bei 180°C 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind.

Abkühlen und bestäuben

Die Kekse auf einem Gitter abkühlen lassen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Die Kekse können nun serviert oder in einer Dose aufbewahrt werden.

Nährwertinformationen

Zartes Butter Spritzgebäck ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern bringt auch eine Vielzahl von Nährstoffen mit sich. Die Hauptbestandteile, wie Butter, Eier und Mehl, verleihen den Keksen eine gute Portion Energie und machen sie zu einem idealen Begleiter für den Nachmittagstee oder eine festliche Feier. Bei maßvoller Portionierung sind die Kekse eine süße Belohnung, die in moderaten Mengen genossen werden kann.

Das Spritzgebäck enthält durch die Verwendung der Eier Proteine, die für den Körper wichtig sind. Zudem sorgt die Butter für wichtige Fettsäuren, die für die Aufnahme von Vitaminen unerlässlich sind. Obwohl sie köstlich sind, sollten Sie bedenken, dass sie auch kalorienreich sind, weshalb eine bewusste Ernährung immer empfehlenswert ist.

Aufbewahrungstipps

Nachdem Sie Ihr Spritzgebäck gebacken und abgekühlt haben, sollten Sie darauf achten, wie Sie die Kekse aufbewahren, um ihre Frische und ihren Geschmack zu bewahren. Am besten eignen sich dafür luftdichte Behälter, die verhindern, dass die Kekse austrocknen. Lagern Sie die Kekse an einem kühlen, trockenen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Wenn Sie planen, die Kekse für eine längere Zeit aufzubewahren, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse dazu gut in Frischhaltefolie ein oder legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie für mehrere Wochen frisch und sind jederzeit bereit, um gekostet zu werden, wenn sich spontan Besuch ankündigt oder der Heißhunger auf Süßes einsetzt.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja, das Rezept lässt sich problemlos verdoppeln.

→ Wie lange halten sich die Kekse?

In einer gut verschlossenen Dose halten sie sich bis zu 2 Wochen.

Zartes Butter Spritzgebäck mit Puderzucker

Entdecken Sie das ultimative Rezept für zartes Butter Spritzgebäck, das mit einer feinen Staubzucker-Schicht veredelt wird. Diese köstlichen Kekse sind nicht nur perfekt für besondere Anlässe und Feiertage, sondern auch als süßer Snack für die ganze Familie. Mit ihrem buttrigen Geschmack und der zarten Textur schmelzen sie regelrecht im Mund. Einfach zuzubereiten und ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel – diese Spritzgebäck-Kekse werden schnell zum Liebling Ihrer Liebsten.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Greta Pohl

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 40 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250g Butter, weich
  2. 125g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Prise Salz
  5. 2 Eier
  6. 500g Mehl
  7. 1/2 Teelöffel Backpulver
  8. Weitere Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die weiche Butter mit Puderzucker, Vanillezucker und einer Prise Salz in einer Rührschüssel schaumig schlagen.

Schritt 02

Die Eier nacheinander gut unterrühren.

Schritt 03

Das Mehl und das Backpulver in die Mischung sieben und unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 04

Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen.

Schritt 05

Auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten aufspritzen.

Schritt 06

Bei 180°C 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldgelb sind.

Schritt 07

Die Kekse auf einem Gitter abkühlen lassen und großzügig mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Keks: 100